(AMI) Im Zeitraum von Januar bis Juni 2022 hat die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch, Geflügel und Wurst abgenommen. Der Rückgang über alle Fleischarten hinweg betrug 12,4 %.
Besonders groß ist die Abnahme bei Rindfleisch. Da im Vorjahr in den ersten Monaten des Jahres die Restaurants und Kantinen geschlossen waren, blieb den Verbrauchern nur der LEH, um sich mit Fleisch zu versorgen. In diesem Jahr verlagerte sich ein Teil der Nachfrage zurück in die Gastronomie. Insbesondere bei Rindfleisch handelt es sich um eine Fleischart, die beispielweise in Form von Steaks häufig in gastronomischen Betrieben verzehrt wird.
Auch die gestiegenen Lebensmittelpreise dürften die Fleischnachfrage drücken. Einen Nachfragezuwachs gab es lediglich bei den Fleischalternativen, wobei es sich bei den Ersatzprodukten weiterhin um einen kleinen Markt handelt. Beim Blick auf die Fleischnachfrage im Jahr 2019 zeigt sich, dass im aktuellen Jahr gut 6 % weniger Fleisch nachgefragt wurde als vor der Pandemie. Es ist davon auszugehen, dass sich hier der seit Jahren anhaltende Trend des rückläufigen Fleischverzehrs bemerkbar macht.