(AMI, ZMB) In der 11. KW wurden 0,2 % mehr Rohmilch angeliefert als in der Vorwoche. Damit lag das Milchaufkommen 2,4 % über der Vorjahreslinie. Die Nachfrage nach abgepackter Butter wird uneinheitlich eingeschätzt mit aktuell noch stabilen Preisen. Der Blockbuttermarkt verläuft ruhig mit leicht schwächeren Notierungen von 4,60 – 4,80 EUR/kg (Kempten, 29.3.2023). Der Schnittkäsemarkt zeigt sich ausgeglichen mit stabilen bis uneinheitlichen Preisen. Die Inlandsabrufe verlaufen in einem normalen Umfang. Südeuropa und Drittländer werden kontinuierlich beliefert. Die Aktivitäten an den Pulvermärkten sind ruhig. Für Neuabschlüsse besteht zurückhaltendes Kaufinteresse. Die Preise sind uneinheitlich mit schwächerer Tendenz.
Der Milcherzeugerpreis ist im Februar im Bundesdurchschnitt auf 49,2 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) und damit im Vgl. zum Vormonat um 5,6 Ct/kg gesunken. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich um 3,8 Ct/kg und der Mittelwert der 25 % niedrigsten Vergleichspreise um 3,7 Ct/kg verringert.
