DBV-Präsident Joachim Rukwied begrüßt den zügigen Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Gleichzeitig kritisiert er, dass der Koalitionsvertrag den tiefgreifenden Herausforderungen der Landwirtschaft nicht ausreichend gerecht wird. Der notwendige Politikwechsel sei nur ansatzweise erkennbar. Positiv hervorzuheben sind jedoch u.a. die geplante Rückführung der Agrardieselbesteuerung auf EU-Niveau, Erleichterungen beim Stallbau sowie steuerliche Entlastungen. Kritisch sieht Rukwied hingegen die Festsetzung des Mindestlohns auf 15 € sowie das geplante Naturflächenbedarfsgesetz, das landwirtschaftliche Flächen gefährden könnte. Auch fehlende Verbindlichkeit und unkonkrete Prüfaufträge beim Bürokratieabbau werden bemängelt. Er fordert eine klare Ressortaufteilung und betont, dass die Landwirtschaft nicht erneut durch Kompetenzkonflikte zwischen Umwelt- und Agrarministerium ausgebremst werden dürfe. Ziel müsse es sein, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Betriebe zu sichern und Strukturbrüche zu vermeiden. Das komplette Pressestatement finden Sie unter: www.bauernverband.de/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutscher-bauernverband-zum-abschluss-der-koalitionsverhandlungen-1.
Auf dem neusten Stand
Lokales aus dem Kreisverband
Die wichtigsten Veranstaltungen und Verbandsinformationen auf einen Blick. Informieren Sie sich über anstehenden Events sowie lokale Nachrichten aus dem Kreisverband und erhalten Sie täglich aktualisierte Informationen zu den verschiedenen Betriebszweigen von unserem Landesverband.
Aktuelles aus dem Kreisverband
Aktuelles aus dem Landesverband
11.04.2025
Zollpolitik der USA bewegt die Weizenkurse Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Deutscher Qualitätsweizen ex Ernte weiterhin mit Prämie Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Volatile Raps-Termine beeinflussen physische Märkte nur teilweise Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Spargelangebot steigt Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Regionaler Marktkommentar Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Terminmärkte aktuell – KW15 Pflanzen
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Preise für Eier aus Bodenhaltung (10.04.2025) Geflügel
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Erzeugerpreise für Schlachtgeflügel (KW bis 13.04.2025) Geflügel
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung
11.04.2025
Aktualisierte HPAI-Risikoeinschätzung des FLI Geflügel
Dieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich als Mitglied mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Hier geht es zur Anmeldung