Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 05.11.2025

Schlachtschweinemarkt recht ausgeglichen

(AMI) Der deutsche Schlachtschweinemarkt zeigt sich Ende Oktober 2025 ausgeglichen. Trotz regionaler Feiertage bleibt der Angebotsdruck moderat, die Tiere werden kontinuierlich abgenommen. Der Einzelhandel hat seine Aktivitäten im Schweinefleischsegment ausgeweitet, was durch das Ende der Herbstferien und Sonderaktionen im Discountbereich zusätzlich gestützt wird. Die Nachfrage ist stabil, insbesondere bei Lachse, Schinken und Artikeln aus dem Vorderviertel. Parallel dazu zeigt sich auch die Erzeugung von Schweinefleisch stabil. Von Januar bis August 2025 wurden rund 2,9 Mio. t produziert – ein Plus von 1 % gegenüber dem Vorjahr. Für 2026 wird mit einer weiteren Festigung gerechnet. Die Ausfuhren könnten sich leicht verringern, da die Inlandsnachfrage steigt. Hauptabnehmer bleiben europäische Länder wie Italien, die Niederlande und Polen. Der Anteil der Drittländer lag 2024 bei 17,7 %, wobei einige Märkte aufgrund tierseuchenbedingter Liefersperren nicht beliefert werden konnten. Schweinefleisch bleibt mit einem prognostizierten Pro-Kopf-Verzehr von 28 kg auch 2026 die meistverzehrte Fleischart in Deutschland. Rund die Hälfte des gesamten Fleischkonsums entfällt darauf – nicht zuletzt wegen des Preisvorteils gegenüber Rindfleisch.

‹ zurück