Mi, 29.10.2025
BUT-Frist soll verlängert werden
(AgE) Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat angekündigt, die Antragsfrist für die investive Förderung im Bundesprogramm Umbau Tierhaltung (BUT) bis September 2026 zu verlängern. Damit reagiert das Ministerium auf die anhaltende Kritik aus der Branche. Ursprünglich sollte die Frist bereits im April 2026 auslaufen. Trotz der Fristverlängerung hält das Bundeslandwirtschaftsministerium an der geplanten Überführung der Förderung in die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) fest. Diese soll laut Ministerium eine flexiblere, regional angepasste Förderung ermöglichen, da Länder die Situation vor Ort besser einschätzen könnten. Aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes zeigt sich mit der verlängerten Antragsfrist ein erster Erfolg des Veredlungstages in Coesfeld. „Wir fordern vehement, dass bereits ein eingereichter Bauantrag – und nicht erst eine erteilte Baugenehmigung – ausreichend sind.“, so DBV-Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier. Grundsätzlich muss das Ende des BUT vollständig rückgängig gemacht werden, um Planbarkeit und Verlässlichkeit wieder herzustellen.