Im September 2022 befestigten sich die internationalen Getreidepreise. Der Preisindex erreichte 147,8 Punkte und damit 1,5 % mehr als im Vormonat und 11,2 % mehr als im Vorjahr. Im September zogen die internationalen Weizenpreise um 2,2 %an, was von der erhöhten Unsicherheit über die Fortführung des sicheren Korridors für Getreideexporte aus der Ukraine gestützt wurde. Trockenheit in Argentinien und den USA sowie die flotten EU-Exporte stützen zusätzlich. Zudem ist die EU-Binnennachfrage nach Weizen in Anbetracht der kleinen Maisernte gestiegen. Die Weltmarktpreise für Mais waren nahezu stabil (+0,2 %), für Gerste gingen sie um 3 % zurück. Der FAO-Index für Reis stieg im September um 2,2 %. (Quelle: AMI)
