Mi, 14.05.2025
ASP-Lage in Deutschland und Europa
(FLI) Gemäß der aktuellen Ausgabe des Radar Bulletins des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) zur Situation der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kam es im Monat April in Deutschland zu keinem neuen Ausbruch bei Hausschweinen. Seit September 2024 trat, abgesehen von einem Fall in einer Gehegehaltung in Hessen, kein weiterer Ausbruch bei gehaltenen Schweinen auf. Bei Wildschweinen hingegen stiegen die Fallzahlen erneut an: Es wurden 269 Fälle gemeldet (Vormonat: 224), vor allem in Hessen (247), aber auch in Brandenburg (3), Rheinland-Pfalz (2) und Baden-Württemberg (7). Die Bekämpfung der ASP im Wildschweinbereich hat weiterhin höchste Priorität. Tierhalter sind angehalten, maximale Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. In Europa ist die Zahl der ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen und Wildschweinen insgesamt rückläufig. Die meisten gemeldeten Fälle kamen wie in den Vormonaten aus Polen (559). In Griechenland wurde erstmals seit Juni 2024 wieder ein Fall gemeldet. Den vollständigen Bericht finden Sie unter: http://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00065931/Radar_Bulletin_Deutschland_April-2025-bf.pdf.