Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 19.03.2025

USA steigert die Ausfuhren von Schweinefleisch

(AMI) Bereits im Jahr 2023 exportierte die USA größere Mengen an Schweinefleisch. Dieser Trend setzte sich auch im vergangenen Jahr mit einem Plus von 4 % fort. Neben der EU und Brasilien gehört die USA weltweit zu den Hauptexportländern für Schweinefleisch. Dabei wurde im Jahr 2024 der zuvor höchste Wert der Schweinefleischexporte vom Jahr 2020 noch übertroffen. Während der weltweite Außenhandel nach 2020 zurückging, steigerten die USA ihre Exporte dank wettbewerbsfähiger Preise. Zu den Hauptabnehmern für Schweinefleisch zählen nach Mexiko und China auch Japan. Mexiko baute seine Ausfuhren im Jahr 2024 um 5 % aus und hat einen Marktanteil von mehr als einem Drittel der gesamten Exporte. Trotz des Rückgangs der Exporte nach China konnten die USA ihre Präsenz in Südkorea und Australien deutlich ausbauen. Aus Sicht des DBV ist angesichts des andauernden Handelskriegs ungewiss, ob die USA ihre Exportstärke halten können oder durch Zollsatzänderungen Marktanteile verlieren.

‹ zurück