Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 14.03.2025

Eierproduktion 2024 um 4,2% gestiegen

(Destatis) Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2024 in Deutschland rund 13,7 Mrd. Eier produziert – ein Anstieg um 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Eier stammen weiterhin aus der Bodenhaltung (58 %). Im Gegensatz dazu wuchs der Anteil der Eier aus Freilandhaltung auf 23,6 % (+0,6 % zum Vorjahr), ebenso wie die Menge an Eiern aus ökologischer Erzeugung (+ 0,7 % auf 14,1 % in 2024). Die Haltung in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen sank weiter und macht nur noch 4,3 % des Marktes aus. Insgesamt wurden in den erfassten Betrieben (>3.000 Plätze) 45,3 Mio. Legehennen gehalten, die durchschnittlich 302 Eier pro Jahr legten. Besonders Niedersachsen hat einen hohen Anteil an der Eierproduktion. Während die Bodenhaltung an Bedeutung verliert, gewinnen Freiland- und ökologische Haltungsformen zunehmend an Marktanteilen. Die vollständige, heute veröffentlichte Pressemitteilung finden Sie unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_097_413.html.


 

‹ zurück