Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.03.2025

Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche

(DBV) Ende vergangener Woche hat das BMEL mitgeteilt, dass es auf Grundlage von Artikel 220 der VO (EU) Nr. 1308/2013 der Gemeinsamen Marktordnung bei der EU-Kommission Unterstützung beantragt hat. In Brandenburg belaufen sich die Schäden auf rund 882.000 Euro für Milcherzeuger und 7 Mio. Euro für schweinehaltende Betriebe. Wird der Antrag bewilligt, könnte die EU 60 % der Schadenssumme übernehmen. Ziel der Maßnahme ist es, die aus dem MKS-Ausbruch resultierenden Einkommensverluste durch Verbringungsverbote und Marktstörungen über Stützungsmaßnahmen zu reduzieren. In zwischen konnte das BMEL mit der Volksrepublik China eine neue Version der Veterinärbescheinigung für die Ausfuhr von wärmebehandelter Milch und Milcherzeugnissen auf Basis des Regionalisierungsprinzips positiv abstimmen. China ist für Deutschland Haupt-Drittlandimporteur von Milcherzeugnissen. Das BfR hat eine Stellungnahme zur Unbedenklichkeit des Verzehrs von pasteurisierter Milch und Milchprodukten vor dem MKS-Hintergrund veröffentlicht.

‹ zurück