Fr, 14.02.2025
HPAI: Update Niedersachsen
In den niedersächsischen Landkreisen Aurich und Friesland wurde das Geflügelgrippe-Virus in Legehennenhaltungen nachgewiesen, im Landkreis Leer in einer Hobbyhaltung. In Aurich, Stadtteil Brockzetel, betraf der Ausbruch rund 2.900 Legehennen. Der Bestand wurde am 5. Februar 2025 gekeult. Der Landkreis richtete eine Sperrzone und umfassende Überwachungszone ein. In Friesland wurde das Virus in einer Legehennenhaltung in Wangerland mit 12.000 Tieren nachgewiesen. Das FLI bestätigte den Serotyp AI H5N1. Auch hier wird eine Sperrzone eingerichtet. Die Keulung des Bestands wurde angeordnet. Im Landkreis Leer wurde am 3. Februar 2025 ein Fall in einer Hobbyhaltung mit weniger als 50 Hühnern bestätigt. Da kein Kontakt zu anderen Betrieben bestand, wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen.