Fr, 07.02.2025
Heidemark steigt in Verarbeitung von Hähnchen ein
Der Putenfleischvermarkter Heidemark steigt in die Verarbeitung von Hähnchen ein und beginnt zunächst mit der Lohnschlachtung. Die vollständige Umstrukturierung soll bis 2026 abgeschlossen sein. Laut der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis liegt die behördliche Genehmigung für eine umfassende Geflügelproduktion vor, wobei die Produktionsmenge unverändert bleibt. Zum 1. Februar 2025 übernimmt Andres Ruff die Geschäftsführung. Die Familie Kalvelage zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt in den Beirat. Ruff bringt Erfahrung aus der deutschen Fleisch- und Lebensmittelbranche mit und soll die strategische Entwicklung sowie die Geschäftsführungskoordination übernehmen. Heidemark sieht sich als europäischer Marktführer für frische Putenprodukte.