Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 31.01.2025

HPAI: Überblick über die Fälle im Januar in Niedersachsen

In Niedersachsen wurden im Januar mehrere neue Fälle von Geflügelpest (HPAI) gemeldet. Am 14. Januar wurde eine Haltung von Putenhähnen in Hude gemeldet, wo 11.200 Tiere tierschutzrechtlich gekeult wurden. Drei Tage später wurde ein weiterer Fall in einer Hobbyhaltung (41 Gänse, Enten, Hühner) im Landkreis Wittmund bestätigt. Am letzten Freitag meldete das Friedrich-Loeffler-Institut den Nachweis bei 30.000 Legehennen in Hoogstede, ebenfalls in Niedersachsen. Hier wurden ebenfalls eine Schutzzone (3 km) und eine Überwachungszone (10 km) eingerichtet, die bis in die Niederlande reichen. Der Geflügelpestausbruch in dieser Region ist besonders besorgniserregend, da sich der betroffene Betrieb inmitten eines Gebiets mit hoher Geflügeldichte befindet. In einem Radius von 10 km gibt es über 300 Betriebe mit insgesamt etwa 2,3 Mio.  gemeldeten Tieren, die potenziell gefährdet sind. In der Schutzzone befinden sich 37 Betriebe mit rund 385.000 Tieren, während in der angrenzenden Überwachungszone weitere 285 Betriebe mit ca. 1,9 Mio. Tieren liegen.

‹ zurück