Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 31.01.2025

Geflügelmarkt blieb fest

(AMI/MEG) Auch nach dem Jahreswechsel blieb das Verbraucherinteresse an Geflügelfleisch lebhaft. Die laufende Produktion diente zu großen Teilen dem Bedarf des Lebensmitteleinzelhandels. Das Angebot an Verarbeitungsware war eher knapp. Die Schlachtereiabgabepreise tendierten im Januar überwiegend stabil. In den Tiefkühltruhen fanden sich noch Restbestände von Saisongeflügel.

Das Interesse an Hähnchenfilet war lebhaft. Die Zulieferungen aus Polen fielen zuletzt geringer aus. Dort kam es zu Produktionsausfällen und Handelsbeschränkungen durch die Aviäre Influenza (AI) und durch Fälle von Newcastle Disease. Erneute Ausbrüche der AI in Putenbeständen beunruhigten Mitte Januar die Branche. Die laufende Produktion von Putenteilen floss zu festen Großhandelspreisen rege am Markt ab. Der Trend zu vermehrter Erzeugung von Putenfleisch, welches nach Kriterien der Haltungsform 3 erzeugt wurde, setzte sich fort. Auch die Nachfrage nach diesen Produkten wurde als zunehmend beschrieben. Entgegen ursprünglichen Erwartungen zogen die Althennenpreise tendenziell an.

‹ zurück