Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 05.04.2024

Ruhiger Aprilauftakt am Kartoffelmarkt

Nach Ostern fallen die Nachbestellungen des LEHs bei Kartoffeln zunächst verhalten aus. Verbraucher sind noch eingedeckt, aber auch im Urlaub. Der Bedarf wird gut gedeckt und Preisaufschläge rücken in weitere Ferne. Nässe bremst immer noch verbreitet die Auspflanzungen.

Das Geschäft mit Kartoffeln vor den Osterfeiertagen wird von vielen als zufriedenstellend bis gut bewertet. Im Osten werden zum Teil auch herausragend gute Absatzmengen gemeldet. Entsprechend ist der Start in die aktuelle Woche zunächst recht ruhig – auch weil Verbraucher während der Osterferien im Ausland Urlaub machen. Die verhaltene Nachfrage kann gut bedient werden. Dabei kommt nun fast nur noch Angebot aus gekühlten Kistenlägern. Sogar die Heide in Niedersachsen meldet, dass die Restware aus konventionellen Kistenlägern größtenteils schon abverkauft wurde. Damit ist die Vermarktung zwar schon ziemlich weit, die noch verbliebenen Vorräte werden aber inzwischen als etwas umfangreicher eingeschätzt als noch vor Wochen. Das dämpft die Hoffnung auf einen weiteren Lagerkostenaufschlag. Einerseits enttäuscht das diejenigen, die teuer gekühlt haben, andererseits sind die Preise ohnehin schon sehr hoch. Zu den Qualitäten im Norden heißt es, dass diese ausreichend gut sind, um sie weiterhin vermarkten zu können.
Frühkartoffeln haben in der Vorwoche zwar auch vom Osterfest profitiert, sie führen aber in den meisten Fällen noch ein Schattendasein im LEH, heißt es. Ob sich das so schnell ändert, wird mitunter bezweifelt. Als Begründung führen Beobachter an, dass der heimische Spargel noch auf sich warten lässt. (Quelle: AMI)

‹ zurück