Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 05.04.2024

Handel am Rapsmarkt ruht

Nach dem langen Feiertagswochenende startet der Rapsmarkt vorerst ruhig in die 1. Aprilwoche. Angesichts der jüngsten Preisrücknahmen besteht ohnehin nur wenig Anreiz zum Verkauf.

Im Zuge der Abwärtskorrekturen an der Pariser Börse wurden auch die Gebote für Raps auf Großhandelsstufe zurückgenommen. So sind franko Hamburg aktuell bis zu 440 EUR/t für Partien zur Lieferung ab August möglich und damit 1 EUR/t weniger als noch in der Woche zuvor. Franko Niederrhein sind zur Lieferung ab April indes mit 452 rund 7 EUR/t weniger im Gespräch. Auch auf Erzeugerstufe geht es abwärts. Mit 408,60 EUR/t werden für Partien der Ernte 2023 im Bundesdurchschnitt 5,90 EUR/t weniger in Aussicht gestellt als noch in der Woche zuvor. Die Meldungen aus den einzelnen Bundesländern rangieren dabei in eine Spanne von 370-428 EUR/t. Für Partien der Ernte 2024 erhalten Erzeuger mit 415,50 (395-434,50) EUR/t indes 4,60 EUR/t weniger.
Nach den Osterfeiertagen ist es noch überwiegend ruhig am Kassamarkt. Die Abwicklung von bestehenden Kontrakten dominiert das Tagesgeschehen. In der zweiten Märzhälfte wurden noch verstärkt Restmengen aus der Ernte 23 und auch Teilmengen der kommenden Ernte aus Erzeugerhand vermarktet worden. Im Vergleich zu den Vorjahren stehen aber bislang weiterhin nur wenig Partien der Ernte 2024 in den Büchern. (Quelle: AMI)

‹ zurück