Fr, 23.02.2024
HPAI-Fälle in Deutschland im Januar
Nach Angaben des Friedrich-Löffler-Instituts wurden im Januar in Deutschland insgesamt neun Ausbrüche von Geflügelpest festgestellt. Diese betrafen vier Legehennenbetriebe, einen Putenmastbetrieb sowie vier Privathaltungen, was zur Keulung von 67.700 Nutzgeflügel führte. Zudem wurde eine H5N1-Infektion bei einem Rotfuchs in Karlsruhe gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat war die Anzahl der Ausbrüche jedoch rückläufig, nachdem im Dezember 2023 13 Geflügelpestausbrüche in Geflügelbetrieben aufgetreten waren. Bei Wildvögeln wurden im Januar insgesamt 31 Fälle von HPAI dem Tierseuchenmeldesystem (TSN) gemeldet. Nicht nur in den Risikogebieten entlang der Nord- und Ostseeküste grassiert das Geflügelpestvirus, betroffen waren hier hauptsächlich Nonnengänse im Wat-tenmeer. Auch wurden in der aktuellen Saison Fälle bei anderen Gänse- und Vogelarten in Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Hamburg, Hessen und Thüringen gemeldet.