Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 23.02.2024

Eiermarkt fester

(AMI/MEG) Die Karnevalstage brachten am Eiermarkt nur eine geringe Beruhigung der Nachfrage. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) orderte mehr als zur Jahreszeit üblich. Teils konnten die Bestellmengen nicht gänzlich bedient werden. Weiterhin setzt der deutsche LEH primär auf Eier mit KAT-Siegel, die Produktion ohne das Töten männlicher Küken (OKT) ist dabei zwingend vorgesehen. Die vorhandenen OKT-Mengen werden zügig aufgesogen. Offensichtlich verzichteten einige EU-Anbieter auf dieses Label, insbesondere in den Niederlanden und Belgien. Die Preisentwicklung war zu Beginn des Februars nicht sehr dynamisch, von Woche zu Woche setzten sich aber höhere Packstellenabgabepreise am freien Markt durch. Die Kontraktpreise des Lebensmitteleinzelhandels blieben hingegen stabil. Wer am Spotmarkt Ware zukaufen musste, um seine Lieferverpflichtungen an den LEH zu erfüllen, geriet in die Kostenfalle. Angesichts der für die kommenden Wochen erwarteten weiteren Preissteigerungen trennten sich die Anbieter eher zögerlich von etwaigen Überhängen.

‹ zurück