Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 28.02.2024

„Stall der Zukunft“ in NRW eröffnet

Nach vierjähriger Planungs- und Entwicklungszeit haben die NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Silke Gorißen und Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, am 26. Februar den „Stall der Zukunft“ eröffnet. Im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse sind zwei neue Modellställe errichtet worden, die beispielhaft zeigen sollen, wie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Nutztierhaltung praxisnah gelingen kann. Damit startet dort ein bundesweites Vorzeigeprojekt für die Nutztierhaltung. Es gibt eine sogenannte „evolutionäre“ Weiterentwicklung eines Musterstalls mit Außenklimakontakt für Schweine mit bis zu 400 Mastplätzen und eine „revolutionäre“ Stallanlage mit bis zu 270 Schweinemastplätzen, um den Tieren noch mehr Platz zur Bewegung und zum Auslauf zu geben. Die Ställe orientieren sich an den aktuellen Vorgaben in der Haltungsform 3 „Frischluftstall“ bzw. Haltungsform 4 „Auslauf/Weide“ des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes. Dr. Arne Dahlhoff, Direktor der Landwirtschaftskammer NRW, erklärte, dass weitere Bauprojekte für ein kammerweites Gesamtkonzept zur zukunftssicheren Nutztierhaltung folgen sollen. Ziel der Landwirtschaftskammer sei es, allen interessierten Tierhaltern weitere Impulse für Neu- und Umbauten im Rahmen der Betriebsentwicklung geben zu können. Weitere Informationen und Termine finden sie hier: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/tierhaltung/schweine/aktuelles/stall-der-zukunft/index.htm

‹ zurück