Mi, 28.02.2024
Aufhebung weiterer ASP-Sperrzonen in Brandenburg
Die Bemühungen Brandenburgs zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zeigen deutliche Erfolge: Seit November 2023 wurden nur noch vereinzelte Fälle bei Wildschweinen im Kreis Spree-Neiße registriert. Angesichts dieser Entwicklung hat das Verbraucherschutzministerium bei der EU-Kommission um die Aufhebung weiterer Teile der Sperrzonen ersucht. Dies führt dazu, dass die bestehende Sperrzone II (infiziertes Gebiet) in Brandenburg nahezu halbiert wird. Bisher wurden in Brandenburg insgesamt 3.272 Fälle von ASP bei Wildschweinen nachgewiesen.