Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 12.01.2024

KAT-Siegel sichert Eier ohne Kükentöten

Trotz des seit zwei Jahren geltenden deutschen Gesetzes gegen das Kükentöten gibt es weiterhin Schlupflöcher. Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) weist darauf hin, dass der Import von Legehennen aus dem Ausland, deren Brüder getötet wurden, nach wie vor erlaubt ist. Eier dieser Hühner werden in Deutschland als deutsche Ware verkauft. Das freiwillige KAT-Kennzeichnungssystem bietet Verbrauchern die Sicherheit, dass Tierschutzvorgaben über die nationalen Gesetze hinaus eingehalten werden und ermöglicht den Kauf von Eiern „Ohne Kükentöten“ (OKT). Etwa 90% der Ware im stationären Handel tragen das KAT-Siegel. Aktuell seien 80 Mio. Hennenplätze dem System angeschlossen. In den letzten zwei Jahren wurde der gesamte Herdenbestand der KAT-Mitgliedsbetriebe ausgetauscht und auf OKT umgestellt. Seit Beginn des Jahres darf nur noch KAT-zertifizierte Ware verkauft werden, die von Hennen stammt, deren Brüder nicht getötet wurden. Laut KAT wurden zwischen Januar 2022 und November 2023 dank des In-ovo-Geschlechtsbestimmungsverfahrens bereits 78 Millionen männliche Tiere im Vorfeld selektiert.

‹ zurück