Fr, 08.12.2023
Enzym senkt Antibiotikagabe bei Hühnern
Das natürlich vorkommende Enzym Beta-Glucanase hat nach Erkenntnissen der Veterinärmediziner der University of Saskatchewan (Canada) entscheidende Vorteile. Demnach hat es das Potenzial, einen als Beta-Glucan bekannten Weizenbestandteil im Futter abzubauen und somit unter anderem das Mikrobiom des Darms zu fördern und gesund zu halten. So wird der Einsatz von Antibiotika fast überflüssig und auch die Gabe anderer Medikamente kann reduziert werden. Gleichzeitig wird das Weizenfutter deutlich besser von den Tieren verwertet und die Wachstumsrate steigt.