Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 06.12.2023

Deutlich weniger Schweinefleisch ausgeführt

(AMI) Mit einer Abnahme um 19 % sind die EU-Exporte von Schweinen und Schweinefleisch dieses Jahr stark zurückgegangen. Im Zeitraum von Januar bis September wurden rund 3,03 Mio. t in Drittländer exportiert. An der Spitze der Exportländer stand Spanien mit fast einem Drittel der transportierten Menge. Allerdings sanken auch dort die Ausfuhren, im Vergleich zum Vorjahr, um knapp ein Fünftel. Deutschland belegt in diesem Ranking den vierten Platz. Bei den Importländern belegt China mit knapp 0,86 Mio. t eingeführtem Schweinefleisch den ersten Platz. Aber auch hier ist die Gesamtmenge gesunken. Ein Grund für den Einbruch liegt in den hohen Preisen für Schweine in der EU. Im Zeitraum von Januar bis Oktober sind die Erlöse für Schlachtschweine der Handelsklasse E, im Vergleich zum Vorjahr, im europäischen Mittel um 28 % gestiegen. Im internationalen Vergleich fallen die Preise daher sehr hoch aus, was die Konkurrenzfähigkeit stark einschränkt. Auch die Handelsrestriktionen aufgrund der ASP wirken sich auf die Exporte aus, besonders die Ausfuhren nach sind Asien betroffen.

‹ zurück