Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 01.12.2023

Internationale Rapskurse fester

Die Rapsnotierungen an der Börse in Paris können gegenüber Vorwoche zulegen. Am 30.11.2023 schloss der Fronttermin Februar 24 bei 450,75 EUR/t und verzeichnet damit ein Wochenplus von 14 EUR/t.
Im Fokus der Marktteilnehmer sind derzeit insbesondere die Entwicklungen in Südamerika. Dort läuft die Sojabohnenaussaat für die Ernte im Frühjahr 24. In Argentinien scheinen die Witterungsbedingungen vielversprechend zu sein. Bis zum 22.11.2023 waren bereits 35 % der Flächen ausgesät, was auch dem Durchschnitt der vorigen 5 Jahre entspricht. In Brasilien laufen die Aussaatarbeiten hingegen nur schleppend. Zum Ende der vorigen Kalenderwoche lag der Fortschritt nach Angaben von AgRural bei rund 74 %. Das entspricht zwar gegenüber Vorwoche einem Anstieg um 6 Prozentpunkten, ist aber auch gleichzeitig der langsamste Fortschritt seit 8 Jahren. Grund dafür sind die ungünstigen Witterungsbedingungen in weiten Teilen des Landes. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr lag der Fortschritt bereits bei 87 %. Trotz alledem wird eine weitere Rekordernte des Landes erwartet, wenn auch die Prognose jüngst um 10 Mio. t gekürzt wurde.
Die aktuell wieder fester tendierenden Rohölkurse boten den Rapskursen ebenfalls Unterstützung. Denn so gewinnt Raps als Rohstoff für Biokraftstoffe an Attraktivität, was das Kaufinteresse ankurbelt. (Quelle: AMI)

‹ zurück