Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 24.11.2023

Rindermarkt: Uneinheitliche Entwicklung der privaten Fleischnachfrage

(AMI) In der Zeit von Januar bis Oktober 2023 entwickelte sich die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum je nach Fleischart unterschiedlich. Zum Teil war eine Zunahme der nachgefragten Menge zu beobachten, andere Fleischsorten wurden hingegen in geringerem Umfang nachgefragt.

Bei der Betrachtung der Nachfrage nach Fleisch, Geflügel und Wurst ergibt sich insgesamt eine Abnahme gegenüber dem Vorjahr um 0,9 %. Wenn dabei nur Fleisch berücksichtigt wird, fällt der Rückgang mit 3,2 % etwas deutlicher aus. Relativ stark ausgeprägt ist die Reduktion der Nachfrage nach Schweinefleisch mit 6,6 %. Geflügel und gemischtes Hackfleisch landeten hingegen häufiger als 2022 in den Einkaufswagen der Verbraucher. Relativ stabil entwickelte sich nur die Nachfrage nach Wurstwaren.

Einer der Hauptgründe für die rückläufige Nachfrage der privaten Haushalte dürfte in den gestiegenen Preisen liegen. Diese fallen besonders bei Schweinefleisch mit einem Plus von 9,0 % deutlich höher aus als im Vorjahr. Fleisch gehört im Vergleich mit anderen Lebensmitteln eher zu den hochpreisigen Produkten. Bei sinkender Kaufkraft dürften zahlreiche Verbraucher daher auf günstigere Lebensmittel zurückgegriffen haben. Auch der stetig abnehmende Verzehr von Fleisch in Deutschland wirkt sich auf die Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel aus.

‹ zurück