Fr, 17.11.2023
Gans nur zu besonderen Anlässen
In Deutschland landet immer weniger Gänsefleisch auf dem Teller. Die Preise für frische Gänse bleiben trotz gestiegener Kosten stabil (18-21 Euro/kg), aber Importe setzen die Preise unter Druck. Frische Enten kosten 15-16 Euro/kg, während tiefgekühlte Gänse aus dem Ausland aufgrund der erlaubten Stopfleberproduktion in anderen EU-Ländern nur die Hälfte kosten. Trotz höherer Preise bleibt die Nachfrage nach deutschen Gänsen stabil. Ein Grund dafür ist der geringere Bestand an Gänsen aufgrund der Vogelgrippe. Die meisten Gänse werden tagsüber in Freilandhaltung gehalten, mit mindestens vier Quadratmetern. Im Jahr 2022 wurden nur noch knapp 14.800 Tonnen Gänsefleisch importiert, was einem Rückgang von 32,8% in den letzten zehn Jahren entspricht. Besonders deutlich war der Rückgang im letzten Jahr mit einem Minus von 19,1%. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes stammten 97,6% der Importe im Jahr 2022 aus Osteuropa, wovon 11.200 Tonnen aus Polen und 3.200 Tonnen aus Ungarn kamen. In deutschen Küchen spielt Gänsefleisch im Vergleich zu anderem Geflügel eine kleine Rolle – nur 0,2% der 1,5 Mio. Tonnen Geflügelfleisch stammte im Jahr 2022 von Gänsen, wovon allein 41,4% der Gänsefleischproduktion auf den Monat Dezember entfallen. Pro Kopf und Jahr werden lediglich 0,3 Kilogramm Gänsefleisch verzehrt, verglichen mit insgesamt 21,4 Kilogramm Geflügelfleisch.