Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 15.11.2023

Agrarpolitischer Bericht 2023 vorgelegt

Alle vier Jahre legt der Agrarpolitische Bericht dar, wie sich die Lage der Landwirtschaft und der ländlichen Räume entwickelt hat. Letzte Woche hat die Bundesregierung nun den aktuellen Bericht vorgelegt, der den Zeitraum 2019 – 2022 umfasst. Dieser zeigt deutlich, in welchem Veränderungsprozess sich die Landwirtschaft und auch die Tierhaltung in Deutschland befindet. So ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe zwischen 2010 und 2020 auf 262.800 gesunken – das entspricht im Schnitt etwa zehn Betriebe pro Tag sowie einem Verlust jedes siebten Arbeitsplatzes. Insbesondere die Tierhaltung war vom Rückgang betroffen. Allein die Zahl der Schweine haltenden Betriebe hat sich in dem Zeitraum von rund 60.000 auf 32.000 fast halbiert. Des Weiteren nimmt der Bericht auch die sich verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Blick. So sank etwa der Pro-Kopf-Verzehr von Schweinefleisch zwischen 2010 und 2020 von etwa 40 kg auf knapp 33 kg. 2022 waren es nur noch 29 kg. Auch wollen immer mehr Menschen wissen, aus welcher Haltungsform die Tiere stammen, deren Fleisch auf den Teller kommt. Weitere Informationen sowie den Agrarbericht finden Sie unter https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/129-agrarbericht.html.

‹ zurück