Mi, 01.11.2023
Berliner Forum 2023
Einladung
Die Edmund Rehwinkel-Stiftung, der Deutsche Bauernverband e.V. und die Deutsche Gesellschaft für
Agrarrecht e.V. laden Sie herzlich zum 13. Berliner Forum ein
am Montag, den 20. November 2023, um 10 Uhr
in das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
Udo Hemmerling – Mitglied des Vorstands der Edmund Rehwinkel-Stiftung
10:30 Uhr Impulsvorträge
Prof. Dr. Manuel Fondel – Leiter Kompetenzbereich „Umwelt und Ressourcen“ RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
RA Harald Wedemeyer – Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e. V.
Helma Spöring – Bürgermeisterin Stadt Walsrode
Helma Spöring – Bürgermeisterin Stadt Walsrode
RA John Booth – Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht e.V.
12:00 Uhr Diskussion
Moderation: Hinrich Neumann – Top Agrar
12:45 Uhr Schlusswort
Gerald Dohme – Stellvertretender Generalsekretär Deutscher Bauernverband e.V.
Im Anschluss: Mittagsimbiss
Das diesjährige Berliner Forum befasst sich mit dem Thema Stromerzeugung durch Freiflächen Photovoltaikanlagen. Die Impulsvorträge beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
- Auf den Spuren von Ikarus? Die Risiken des Ausbaus der Erneuerbaren.
- Überschussstrom – Optionen für den Anlagenbetrieb.
- Schonung landwirtschaftlicher Flächen und Vermeidung von Fehlallokationen – was ist bei der Planung von Solarparks zu beachten?
- Ergebnisse, Konsequenzen
Edmund Rehwinkel-Stiftung, Theodor-Heuss-Allee 80, 60486 Frankfurt am Main – www.rehwinkel-stiftung.de
Deutscher Bauernverband e.V., Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin – www.bauernverband.net
Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht e.V., Theodor-Heuss-Allee 80, 60486 Frankfurt am Main – www.dgar.de
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 10. November 2023.
Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich diesen Link:
https://veranstaltungen.bauernverband.net/events/public/forum2023
Die Veranstaltung kann auch per Livestream verfolgt werden. Den Link dazu erhalten Sie vorher per E-Mail.
Anfahrtshinweis: Vom Hauptbahnhof Berlin können Sie mit jeder S-Bahn-Linie (Richtung Strausberg S5, Ahrensfelde S7, Wartenberg S75 oder Erkner S3) eine Station bis zum S-Bahnhof Friedrichstraße fahren. Von dort aus können Sie zu Fuß gehen (5 min). Gehen Sie in die Claire-Waldoff-Straße (gegenüber der Berliner Volksbank) – Sie laufen dann direkt auf das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft zu.