Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 27.10.2023

Eiermarkt abwartend

(AMI/MEG) Im Oktober setzen sich die Preisanhebungen am Eiermarkt nicht im gleichen Maße wie im August und September fort. Am deutschen Markt überwogen stabile Tendenzen, wobei einige Anbieter durchaus noch festere Preise meldeten. In den Niederlanden zeichneten sich ebenfalls nur leichte Preisanhebungen ab, während die Packstellenabgabepreise in Frankreich anzogen. Dort kam es aufgrund von Salmonellenbelastungen zu Bestandskeulungen und einem eingeschränkten Angebot. Eier blieben auf Ladenstufe ein beliebtes Produkt. Dieses Nahrungsmittel bleibt die günstigste tierische Proteinquelle, was die Verbraucher – trotz der zuletzt etwas niedrigeren Inflationsquote – zum Kauf animiert. Angesichts reger Käufe im LEH sind Bioeier knapp. Auch Freilandeier lassen sich zügig verkaufen. Der Markt für Bodenhaltungseier blieb zweigeteilt. Das Angebot an OKT-Eiern mit KAT-Siegel war eingeschränkt. MKT-Eier von Hennen, deren Brüder noch getötet wurden, waren im Oktober weniger knapp. Entweder handelte es sich in diesem Segment um Importware oder es wurden entsprechende Legehennen importiert.

‹ zurück