Fr, 27.10.2023
Regionaler Marktkommentar
Nachdem zuletzt von festeren Tendenzen am Getreidemarkt berichtet worden war, konnte sich dieser Trend nicht weiter fortsetzen. Trotz des weiter großen und günstigen Angebotes aus dem Ausland und dem damit einhergehenden Druck auf den Brotweizen blieben die Preise jedoch insgesamt recht stabil. Handel kommt allerdings weiterhin kaum zustande, da bei aktueller Marktlage kaum Ware angeboten wird. Die Umsätze halten sich auch beim Futtergetreide in engen Grenzen. Es fehlt an Impulsen und Nachfrage, während sich die Erzeugerpreise kaum bewegen. Lediglich Körnermais wurde leicht besser bewertet, da sich zuletzt abzeichnete, dass tendenziell mehr Silomais und CCM und weniger Körnermais als erwartet geerntet wird. Der hiesige Rapsmarkt zeigt sich unterdessen gelähmt vom Auf und Ab an den Börsen. Zuletzt sackten die Kurse erneut ab, was zu einer deutlichen Abwärtskorrektur der Preise führte. Wie es am Ölsaatenmarkt weitergeht, ist kaum vorherzusagen, da zu viele Faktoren Einfluss auf die Kursentwicklung nehmen. Bei den Kartoffeln geht die Ernte dem Ende entgegen. Auch wenn der teils ergiebige Regen in dieser Woche die Rodung auf den letzten Flächen bremste, werden die letzten Knollen wohl bald aus der Erde geholt. Weiterhin wird eingelagert, wo die Qualität es zulässt. Die Nachfrage im LEH hat unterdessen, unter anderem wegen der Schulferien, etwas nachgelassen. Aus der Gastronomie wird jedoch stetig geordert. Somit kam es unter dem Strich kaum zu Veränderungen und die Preise blieben auf Vorwochenniveau.