Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 20.10.2023

BMEL-Ernährungsreport 2023

(BMEL) Vergangenen Freitag (13.10.) hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den diesjährigen BMEL-Ernährungsreport vorgestellt, der seit 2016 jährlich veröffentlich wird. Hieraus ergibt sich u.a., dass nur noch 20% der Befragten täglich Fleisch und Wurst essen – 2015 waren es 34%. Derweil hat sich zwischen 2020 und 2023 die Zahl derer verdoppelt (10%), die täglich vegetarische oder vegane Alternativen zu tierischen Produkten essen. Als Grund für die Wahl dieser Produktalternativen nennen 73% Neugier, jeweils 63% den Tierschutz oder Umwelt- bzw. Klimaschutz an. Zudem wünschen sich die Befragten mehr Transparenz bei Lebensmitteln, wie z.B. in Form einer Herkunftskennzeichnung. Beim Thema Tierwohl will die Mehrheit (91%), dass sich die Politik für eine artgerechtere Tierhaltung einsetzt.

Der Ernährungsreport dokumentiert aber auch eine große Wertschätzung für die heimische Landwirtschaft und damit die Arbeit der Landwirte. Je rund vier Fünftel der Befragten (78-88%) ist es wichtig oder sehr wichtig, dass Eier, Brot, Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst aus der Region stammen.

Den BMEL-Ernährungsreport 2023 finden Sie unter https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport-ueberblick.html

‹ zurück