Fr, 14.07.2023
Milchviehhaltung weiter rückläufig
(DBV/Landvolk) Laut Statistischem Bundesamt ging im Mai 2023 der Milchviehbestand um 1,1 % im Vgl. zum Vorjahresmonat auf 3,78 Mio. Milchkühe zurück. Ebenso verringerte sich in dem gleichen Zeitraum die Zahl der Milchviehhalter um 3,7 % auf 51.674 Halter. Die durchschnittliche Herdengröße stieg damit auf 73 Milchkühe.
Regional entwickelten sich die Kuhbestände unterschiedlich. Zwar verringerten sich die Bestände in allen Bundesländern im Vergleich zum Vorjahresmonat, aber unterschiedlich stark. Am stabilsten zeigte sich die Milchkuhherde in Niedersachsen. Hier sanken die Zahlen auf circa 799.000 Milchkühe um lediglich 0,3 Prozent. Die regionalen Entwicklungen sind somit im laufenden Jahr weitgehend dem langfristigen Trend gefolgt. Die Abnahmeraten im Zehn-Jahres-Zeitraum reichen von 2,5 Prozent weniger Milchkühe in Niedersachsen bis hin zu 23,6 Prozent in Thüringen.