Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 07.07.2023

ITW macht weiter

(ITW) Die ITW setzt ihr Programm fort. Darauf haben sich Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel in einer gemeinsamen Erklärung verständigt, die von den ITW Gesellschaftern nun bestätigt wurde. In den nächsten Wochen wird die ITW die Details ausarbeiten und Anfang August auf ihrer Homepage veröffentlichen. So wird in 2024 die ITW für Masthähnchen, Puten und Enten fortgesetzt. Für Puten und Enten bleiben die Anforderungen an die Haltung unverändert. Angesichts der geplanten Änderung der Tierschutznutztierverordnung im Hinblick auf die Putenhaltung, ist noch abzustimmen, wie es 2025 weitergeht. Details hierzu können jedoch erst nach Konkretisierung der Verordnung erarbeitet werden. Die ITW für Masthähnchen ergänzt ihre Anforderungen an die teilnehmenden Tierhalter 2024 und plant darüber hinaus eine Weiterentwicklung, die dann ab 2025 umgesetzt wird. Schweine-, Puten- und Hähnchenmäster sollen von ihren Abnehmern einen von der ITW empfohlenen Aufpreis für die Umsetzung der Tierwohl- Maßnahmen erhalten. Daher sollten die Landwirte rechtzeitig Vereinbarungen mit den Abnehmern der Tiere treffen, in denen der empfohlene Aufpreis festgehalten ist.

‹ zurück