Fr, 30.06.2023
Regionaler Marktkommentar
Nicht nur regional haben die Niederschläge in den vergangenen acht Tagen für eine gewisse Entspannung an den Märkten geführt. Auch international ist die Sorge um starke witterungsbedingte Ertragseinbußen zurückgegangen. Der zuletzt zu beobachtende Preisaufschwung wurde damit vorerst gestoppt und an den Börsen ging es direkt wieder abwärts. Dieser Negativtrend setzte sich am heimischen Getreidemarkt zuletzt noch nicht durch. Ob es sich hier um einen zeitlich verzögerten Effekt handelt, wird in den kommenden Tagen zu beobachten sein. Unterdessen wurde regional mit der Ernte der Wintergerste begonnen. Berichten zufolge wurden Erträge von 6,5-7,5 t/ha bei guten Qualitäten erzielt. Am Markt für Ölsaaten haben die Erzeugerpreise für Raps nach dem Plus der letzten Woche wieder nachgegeben. Den Börsennotierungen folgend sanken die Preise wieder und pendelten zuletzt bei ca. 415 EUR/t frei Erfasserlager. Unterdessen bleibt die Lage am Speisekartoffelmarkt angespannt. Das Interesse an Frühkartoffeln bleibt hoch und wo die Flächen es zulassen, wird gerodet. Ob die Sorgen, dass sich das zügige Tempo der Flächenräumung negativ auf Erträge und Qualitäten auswirkt, berechtigt sind, bleibt abzuwarten. Während bei Lagerware von 42 EUR/dt die Rede sind, bleiben die Preise für Frühkartoffeln trotz Rückgang mit ca. 75 EUR/dt hoch.