Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 30.06.2023

Erzeugerpreise für Raps folgen Terminmarktnotierungen

Im Zuge schwacher Terminmarktnotierungen und sich verbessernder Vegetationsbedingungen wurden die Kassapreise für Raps auf Wochensicht deutlich zurückgenommen.

Mit dem Minus in Paris wurden auch die Großhandelspreise für Raps zurückgenommen. So waren am 28.06.2023 bis zu 444 EUR/t franko Niederrhein möglich und damit 38 EUR/t weniger als noch in der Woche zuvor. Partien zur Lieferung ab Juni werden franko Hamburg für 430 EUR/t offeriert, in der Vorwoche waren noch rund 465 EUR/t im Gespräch. Für Partien der Ernte 23 werden bis zu 435 EUR/t in Aussicht gestellt.

Angesichts dessen wurden auch die Erzeugerpreise für Raps nach unten korrigiert. Im Bundesdurchschnitt werden aktuell 404,90 EUR/t verlangt und damit 16,80 EUR/t weniger als noch in der Woche zuvor. Die Meldungen aus den einzelnen Bundesländern rangieren dabei in einer Spanne von 365-447,50 EUR/t. Auch die Vorkontrakte der Ernte 23 wurden zurückgenommen. Mit 20,70 auf 407,20 (385-446,50) EUR/t fällt die Korrektur hier noch deutlicher aus.

Mit dem Preisanstieg der vergangenen Woche konnte sich der Handel am heimischen Rapsmarkt regional wieder etwas beleben. So wurden hier und da noch Vorkontrakte der Ernte 23 abgeschlossen, der Anteil der bislang vertraglich gebundenen Partien bleibt jedoch weiterhin gering. Auch alterntige Partien fanden noch vereinzelt Abnehmer, hier sind die Lager nun jedoch weitestgehend geräumt. Für etwas Entspannung sorgten indes die Niederschläge der vergangenen Tage, welche die Sorge um deutliche Ertragseinbußen verblassen ließ. Ohnehin sind die Rapskulturen auf den deutschen Feldern bislang auch weiterhin gut entwickelt. (Quelle: AMI)

‹ zurück