Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 09.06.2023

Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln in Brandenburg – Biosicherheit in Geflügelbeständen beachten

Trotz der inzwischen hohen Temperaturen kommt die Geflügelpestsaison zu keinem Ende. In den vergangenen Tagen bestätigte das FLI den positiven HPAI-Befund bei 37 Wildvögeln in drei brandenburgischen Landkreisen. Erst im Mai 2023 hatte das FLI in seiner Einschätzung darauf hingewiesen, dass das Risiko eines HPAI-Eintrages in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln gestiegen ist. Vor diesem Hintergrund weist das Brandenburger Verbraucherschutzministerium auf die Notwendigkeit hin, alle Geflügelbestände, auch kleine Haltungen, vor einer Infektion zu schützen. Die vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen – allgemeine Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen – müssen von allen Geflügelhaltern konsequent eingehalten werden. Da das Virus deutschland- und europaweit weitflächig in der Wildvogelpopulation auftritt, ist es zur Vermeidung von Ansteckung besonders wichtig, jeden direkten oder indirekten Kontakt von gehaltenem Geflügel mit Wildvögeln auszuschließen. Auch der Personenverkehr auf den Betrieben sollte möglichst eingeschränkt werden. Auch ist das zuständige Veterinäramt bei einem HPAI-Verdacht im Geflügelbestand sofort zu informieren.

‹ zurück