Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 07.06.2023

Dänemark: Wöchentliche Leerung der Güllegrube

Seit dem 1. Mai 2023 ist es in Dänemark gesetzlich vorgeschrieben, dass Güllegruben in bestehenden und in allen neuen Mastschweineställen mindestens einmal pro Woche (oder wenn die Güllehöhe 10 cm erreicht) geleert werden müssen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Ställe, in denen Techniken zur Gülleansäuerung oder Ammoniakreduzierung eingesetzt werden, noch für Betriebe mit ökologischer Schweineproduktion. Die neue Vorschrift steht im Zusammenhang mit der „Vereinbarung über die grüne Transformation der dänischen Landwirtschaft“ aus dem Jahr 2021. Mit dieser Maßnahme sollen die Treibhausgasemissionen aus der dänischen Schweineproduktion um 150.000 t CO2-Äquivalente pro Jahr bis 2025 und um 170.000 t CO2-Äquivalente pro Jahr bis 2030 verringert werden. Über die Entleerung der Güllegrube ist ein Logbuch zu führen, das bei den Kontrollen der Gemeinde vorgelegt werden muss.

‹ zurück