Fr, 12.05.2023
Trotz Zuwachs beim Stallplatz weniger Bio-Eier
Die Bio-Eierproduktion rutschte seit Beginn des Jahres 2023 um rund 3 % unter das Vorjahresergebnis, obwohl die Stallkapazitäten ausgebaut wurden. Angesichts der Inflation kaufen die Verbraucher seit 2022 weniger Bio-Eier. Daher wurden die Leerstandzeiten in einigen Betrieben verlängert. Denn obwohl sich die Eierpreise im erzeugernahen Handel auf Rekordniveau bewegten, gerieten einige Produzenten in eine Rentabilitätskrise. (Quelle: DBV/AMI)
