Fr, 12.05.2023
Deutschland: Rückläufige Putenfleischerzeugung
Nach Angaben von Destatis wurde im ersten Quartal 2023 gegenüber der Vorjahresperiode weniger Geflügel- und Schweinefleisch erzeugt. Lediglich bei Rindfleisch war ein moderater Zuwachs zu verzeichnen. Für die drei Hauptfleischarten zusammen lag die Produktion bei knapp 1,69 Mio. t; das waren rund 94 000 t oder 5,3 % weniger als in den ersten drei Monaten 2022.
Die deutsche Geflügelfleischerzeugung ist mit einem Produktionsminus in das neue Jahr gestartet. Zwar wuchs die Erzeugung von Hähnchenfleisch – verglichen mit dem ersten Quartal 2022 – moderat um 0,9 % auf 265 250 t, doch wurde dies durch den starken Rückgang von 7,2 % auf 98 570 t bei Putenfleisch überlagert. Bereits in den beiden Vorjahren war die gewerbliche Putenfleischerzeugung um insgesamt fast 15 % rückläufig. Gegenwärtig warnt die Branche vor weiteren Produktionsrückgängen aufgrund der von der Regierung geplanten Verschärfung von Haltungsbedingungen.
____________________________________________
Die nächste Ausgabe des BauernInfo Geflügel erscheint kommenden Mittwoch, den 17. Mai 2023.