Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 05.05.2023

Importierte Frühkartoffeln wecken langsam mehr Interesse

Mittlerweile steigt die Nachfrage nach importierten Frühkartoffeln gebietsweise. Diese werden vor allem in Verbindung mit Spargelangebot gut verkauft. Im Norden und Westen stehen aber noch genügend alterntige Partien zur Verfügung, die dort auch noch gerne nachgefragt werden.

Die Stimmung am Speisekartoffelmarkt bleibt weiterhin eher ruhig und in den meisten Regionen haben sich wenig Veränderungen zur Vorwoche ergeben. Wie üblich zu dieser Zeit ergänzen immer häufiger Frühkartoffelimporte aus dem Mittelmeerraum das Angebot an alterntiger Ware. Insgesamt ist die Nachfrage danach aber ebenfalls eher ruhig. Im Süden und Osten, wo die eigenen Bestände klein oder schon geräumt sind, geht der Abverkauf von Frühkartoffeln aus Importen flotter voran. Außerdem stehen dort zum Teil auch überregional gelieferte Kartoffeln aus der alten Ernte zur Verfügung. Insbesondere im Norden sind die Bestände noch bedarfsdeckend, trotz der immer häufiger werdenden Qualitätsprobleme aufgrund von Silberschorf und Lagerdruck, weshalb auch häufiger Partien ausgelagert werden müssen.

Die Lage am Markt für Pommesrohstoff beruhigt sich aktuell noch nicht. Freie Partien sind gesucht, da die Ernte von frühem Frittenrohstoff sich etwas verzögern wird. Die Fabriken versuchen diese Versorgungslücke zu schließen, aber auch die Nachfrage aus dem Ausland ist groß. Preissprünge sind aktuell von Woche zu Woche an der Tagesordnung (Quelle: AMI).

‹ zurück