Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 28.04.2023

Regionaler Marktkommentar

Während sich die Bestände gut entwickeln und sich die meisten Flächen wieder gut befahrbar zeigen, sind die Umsätze am hiesigen Brotgetreidemarkt erneut zurückgegangen. Offenbar warten Abnehmer weiter auf ein niedrigeres Preisniveau und die Bereitschaft der Erzeuger zur Abgabe größerer Lagermengen schwindet bei vergleichsweise niedrigen Preisen zunehmend. Auch beim Futtergetreide wird von nur wenig Umsatz berichtet. Futtermischer sind scheinbar gut versorgt und können die Marktentwicklung abwarten. Obwohl die Kurse an den Börsen derzeit sinken, haben die Preise leicht zugelegt. Möglicherweise ist das eine verzögerte Auswirkung der hohen Notierungen der Vorwoche. Am Rapsmarkt scheint die Aussicht auf eine sehr gute Versorgungslage Druck auf die Preise ausgeübt zu haben. Diese gaben in der Berichtswoche erneut nach und pendelten zwischen 425 und 435 EUR/t. In den vergangen von niedrigen Temperaturen geprägten Wochen kam die Entwicklung der Rapspflanzen nur langsam voran. In den kommenden Tagen wird jedoch auf den meisten Flächen die Vollblüte anstehen. Indes sind lagernde Speisekartoffeln weiter gefragt. In einem ausgeglichenen Markt halten sich Angebot und Nachfrage bei stetigen Preisen die Waage. Marktteilnehmer hoffen auf eine Belebung durch die Feiertage im Mai, während teure Frühkartoffelimporte oft eher Ladenhüter sind und sich meist nur in Verbindung mit Spargel absetzen lassen. Die zuletzt hohe Nachfrage nach Verarbeitungsware bleibt unterdessen ungebrochen. Nachdem das deutsche Tiefkühlinstitut e. V. Anfang April von einem neuen Rekordabsatz von TK-Kartoffelprodukten berichtete, kletterten die Börsennotierungen für den Juni-Termin kürzlich über die Marke von 40 EUR/dt.

‹ zurück