Fr, 28.04.2023
Milchmarkt
(AMI, ZMB) In der 15. KW wurden 0,2 % mehr Rohmilch angeliefert als in der Vorwoche. Damit lag das Milchaufkommen 2,9 % über der Vorjahreslinie. Mit Blick auf die Saisonspitze im Mai scheinen die Rohmilchzuwächse abzuflachen. Nach einer kurzfristigen Belebung zeigt sich der Buttermarkt wieder ruhiger. Die Preise werden unverändert für abgepackte Butter und schwächer für Blockbutter notiert. Angebot und Nachfrage am Schnittkäsemarkt sind weiterhin ausgeglichen. Die Preise bewegen sich seitwärts. Die Pulvermärkte verlaufen ruhig mit uneinheitlichen bis stabilen Preistendenzen.

Der Milcherzeugerpreis ist im März im Bundesdurchschnitt auf 42,8 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) und damit im Vgl. zum Vormonat um 6,4 Ct/kg gesunken. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich leicht um 0,4 Ct/kg und der Mittelwert der 25 % niedrigsten Vergleichspreise deutlich um 8,0 Ct/kg verringert. Die Spanne hat sich damit auf 16,1 Ct/kg Auszahlungsunterschied vergrößert. Im Vormonat lag sie noch bei 8,5 Ct/kg.