Fr, 14.04.2023
Weltweit steigende Nachfrage nach Hähnchenfleisch
(geflügelnews) Die niederländische Rabobank erwartet für das Jahr 2023 ein weltweit knappes Hähnchenfleischangebot, während die Nachfrage nach Geflügel so hoch ist wie nie zuvor. Die Aussichten für den europäischen Geflügelmarkt bleiben recht positiv, obwohl das zunehmende Angebot die Preise und Margen unter Druck setzen wird. Die Geflügelfleischerzeugung in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ist im letzten Jahr zurückgegangen, während die Produktion in Polen im vierten Quartal 2022 höher war. Dieser Trend dürfte sich in der 1. Hälfte 2023 fortsetzen. Außerdem sind viele polnische Erzeuger inzwischen voll ausgelastet und führen neue Expansionsprogramme durch. In den Niederlanden haben im vergangenen Jahr viele Hähnchenmastbetriebe auf das Beter-Leven-Konzept umgestellt. Infolgedessen ging das dortige Angebot an Masthähnchen und Geflügel zurück. Auch im Jahr 2023 werde es noch mehrere Umstellungen geben. Darüber hinaus erwartet die Rabobank, dass weiterhin viel Hähnchenfleisch aus der Ukraine in die EU gelangen dürfte.
Ebenfalls knapp ist das Hähnchenfleischangebot in den Ländern Latein- und Südamerikas aufgrund der sich dort weiter ausbreitenden Geflügelpest.