Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 14.04.2023

Regionaler Marktkommentar

Aus Kreisen des niedersächsischen Getreidemarktes wird von einem weiteren leichten Rückgang der Erzeugerpreise berichtet. Aktuell kommen nur wenige Geschäfte zustande. Auch wenn vielerorts die Lager weiter gut gefüllt sind, scheint die Abgabebereitschaft bei den vergleichsweise niedrigen Preisen eher gering zu sein. Da aber auch die Nachfrage nicht sonderlich hoch ist, entsteht kein großer Druck auf den Preis. Entscheidender sind die Entwicklungen am globalen Markt. Nachdem von russischer Seite jüngst berichtet wurde, dass die Aussichten für eine Fortführung des Getreidekorridors schlecht seien, herrscht erneut Verunsicherung. Wie schwer diese Aussage in Zeiten des Informationskrieges zu gewichten ist, bleibt jedoch abzuwarten. Darüber hinaus sind die Ernteschätzungen der Hauptexportländer Thema am Markt. Dazu meldete die EU-Kommission kürzlich eine im Vergleich zum Vorjahr 8%ige Erhöhung der in der EU zu erwartenden Getreideernte auf 288 Mio. t. Im Gegensatz zum Getreide hat sich der Handel mit Speisekartoffeln zu Ostern erwartungsgemäß belebt. Dabei werden weiter die meisten Geschäfte mit Lagerware gemacht. Mancherorts sollen Verbraucher aber auch importierte Frühkartoffeln präferieren, zumal der Lagerdruck einiger Partien zunehmend steigt und die weitestgehend noch gute Qualität abzunehmen beginnt. Die Preise am Kartoffelmarkt sind unterdessen weiter stabil. Am Ölsaatenmarkt hat sich die Lage unterdessen beruhigt und der Rapspreis konnte sich etwas stabilisieren. Es bleibt allerdings zu befürchten, dass es zu erneuten Abschlägen kommen könnte, nachdem das USDA kürzlich die Schätzung der globalen Rapsernte auf insgesamt 87,2 Mio. t erhöht hat.

‹ zurück