Do, 13.04.2023
Erstmals weniger Bio-Gemüse in Deutschland
Die Landwirte in Deutschland bauten im Jahr 2022 17.563 ha Freilandgemüse nach ökologischen Richtlinien an, so die aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Damit ist die langjährig konstante Ausweitung der Bio-Gemüseflächen im Freiland erstmals unterbrochen worden. Gegenüber dem Rekordwert von insgesamt 18.221 ha aus dem Vorjahr beläuft sich das Flächenminus nun auf etwa 3,6 %. Die im Bio-Gemüseanbau führenden drei Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stellen 2022 zusammengerechnet etwa die Hälfte der bundesweiten Freilandfläche. (Quellen: DBV/Destatis/AMI)
