Fr, 17.03.2023
Regionaler Marktkommentar
Weiterhin sind es die Diskussionen um den Getreidekorridor, welche den Handel insgesamt, aber auch den hiesigen Markt massiv beeinflussen. Zuletzt wurde von einer Einigung über eine Verlängerung des Abkommens berichtet. Dieses gilt allerdings nicht wie zuletzt für 120, sondern für nur 60 Tage. Die Verhandlungen über eine Fortführung des Korridors nach Ablauf dieser kurzen Zeit dürften also nicht lange auf sich warten lassen. Zusätzlich sollen von russischer Seite diverse Forderungen an die Fortführung des Abkommens geknüpft sein. Unter anderem werden Erleichterungen für das russische Exportgeschäft in Richtung Westen sowie eine Wiedereröffnung der Ammoniak-Pipeline durch die Ukraine gefordert. An den Börsen herrscht somit weiter Verunsicherung über die Zukunft der Handelsbewegungen über das schwarze Meer. Infolgedessen bleiben die Kursentwicklungen volatil und kaum vorhersagbar. Gleichzeitig werden rege Exportbewegungen aus Russland beobachtet. Die günstige Ware aus dem russischen Raum beeinflusst die Märkte zusätzlich. Derweil tendierten die Erzeugerpreise für Getreide in dieser Handelswoche entgegen den jüngst wieder steigenden Tendenzen an den Terminmärkten schwach. Rückläufige Preise senken dabei die Abgabebereitschaft erwartungsgemäß. Aus einigen Quellen wird jedoch auch von Ausverkäufen auf Erzeugerseite berichtet, da die Hoffnung auf einen erneuten Preisaufschwung vor der kommenden Ernte schwindet. Die Mühlen sind unterdessen zumeist versorgt und die Nachfrage der Mischfutterindustrie geht zurück. Somit wird insgesamt nur von geringen Umsätzen berichtet. Am Markt für Ölsaaten tendieren die Preise ebenfalls weiter schwach. Vor allem Raps musste zuletzt kräftig Federn lassen. Die Erzeugerpreise frei Erfasserlager liegen hier mittlerweile teils deutlich unter der Marke von 500 EUR/t. Als Grund dafür sind in erster Linie schwache Notierungen am Pflanzen- und Rohölmarkt zu nennen. Hohe Importzahlen aus Australien und der Ukraine üben darüber hinaus Druck auf die Preise aus.