Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 16.12.2022

Deutschland exportiert weniger Schweinefleisch

(AMI) – In diesem Jahr sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch (inklusive Nebenprodukten) weiter gesunken. So wurden im Zeitraum von Januar bis Oktober 2022 im Vergleich mit dem Vorjahr die Transporte von Schweinefleisch in andere Länder um 11,8 % verringert.

Mit einem Anteil von 83 % fand ein Großteil des Fleisches sein Ziel innerhalb der EU. Die mit Abstand größten Abnehmer waren Italien und die Niederlande, zusammen mit einem Marktanteil von 28 %. Besonders stark gingen dabei die Exporte in Drittländer mit einem Minus von 31 % zurück. Die Ursache ist in dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest im September 2020 in Deutschland und den danach erfolgten Liefersperren verschiedener Länder zu finden.

Aber auch innerhalb der EU verminderten sich die Ausfuhren um gut 7 %. Da auch für nicht gesperrte Länder der Außenhandel nach China wegen der stark gesunkenen Preise dort weniger lukrativ ist, ist der Konkurrenzdruck innerhalb der EU gestiegen. Der Grund für die rückläufigen Ausfuhren ist hauptsächlich in den stark gesunkenen Schweinebeständen in Deutschland zu finden.

‹ zurück