Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Di, 22.11.2022

Biodiversitätsprojekt des Bauernverbands zieht Zwischenbilanz

Interessierte können am 29. November digital teilnehmen und mitdiskutieren

Seit mehr als sechs Jahren werden im Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. der Umweltstiftung Michael Otto und des Deutschen Bauernverbandes biodiversitätsfördernde Maßnahmen erprobt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Nun wird im Rahmen des 2. F.R.A.N.Z. Symposiums Zwischenbilanz gezogen, um aktuelle Ergebnisse zu präsentieren.

Im Rahmen von Vorträgen und Gesprächsrunden werden die aktuellen Erkenntnisse des F.R.A.N.Z.-Projektes durch die Begleitforschung und Praxis vorgestellt und diskutiert. Zum Abschluss tauschen sich Vertreter*innen aus Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik darüber aus, inwiefern F.R.A.N.Z. Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft aufzeigt und wie eine erfolgreiche Übertragung auch in die gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) gelingen kann.

Die hybride Veranstaltung findet am Dienstag, den 29.11.2022, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Umweltforum in Berlin statt und wird per Livestream auf der Website des F.R.A.N.Z.-Projekts übertragen. 

Interessierte melden sich bitte für die Online-Teilnahme inklusive Chatfunktion an, um aktiv am Livestream teilzunehmen und Fragen stellen zu können. 

Zur Anmeldung für die Online-Teilnahme

‹ zurück