Do, 17.11.2022
Ölsaaten: Scharfer Preisanstieg und Lieferstopp der Ukraine bremsten Außenhandel
Deutschland hat im Wirtschaftsjahr 2021/22 5,61 Mio. t Raps eingeführt und damit 9 % weniger als noch im Vorjahr. Auch Sojabohnen wurden mit gut 3,6 Mio. t etwas weniger eingeführt als 2020/21. Für diese beiden Rohstoffe ist Deutschland Netto-Importeur, denn mit 98.550 t Raps und 32.700 t Sojabohnen bleiben die ausgeführten Mengen weit hinter den Importen zurück. Demgegenüber dominieren beim Rapsschrot die Ausfuhren. Von den 2021/22 in Deutschland produzierten 5 Mio. t Rapsschrot wurden 1,6 Mio. t ins Ausland verkauft, davon 93 % in EU-Staaten. Demgegenüber wird nur wenig Rapsschrot eingeführt. Beim Sojaschrot überwiegen die Importe, es kommen allein 1,6 Mio. t aus Südamerika. Aber auch die Exporte, wenn auch gegenüber Vorjahr um 15 % auf 1,79 Mio. t reduziert, spielen vor allem für die Versorgung der EU-Mitgliedstaaten eine große Rolle. (Quelle: AMI)
