Fr, 28.10.2022
EFSA-Gutachten zur AMR-Übertragung beim Transport
Die EFSA kommt in einem wissenschaftlichen Gutachten zur Bewertung von Risiken bei der Ausbreitung von Antibiotikaresistenz (AMR) bei Geflügel, Schweinen und Rindern während des Transports zu dem Ergebnis, dass u. a. die Minimierung der Transportdauer und die gründliche Reinigung von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Lade-/Entladebereichen wirksam gegen AMR sind. Das Gutachten macht zudem deutlich, dass jede Maßnahme zur Verbesserung von Tiergesundheit, Tierschutz und Biosicherheit unmittelbar vor und während des Transports das Übertragungsrisiko von Antibiotikaresistenz verringert. Denn das Vorhandensein resistenter Bakterien bei Tieren vor dem Transport ist einer der wichtigsten Risikofaktoren bei der Antibiotikaresistenz-Übertragung. Weitere Risikofaktoren sind die verstärkte Freisetzung resistenter Bakterien durch Kot sowie unzureichende Fahrzeug- und Ausrüstungshygiene und die Transportdauer.